TAGESORDNUNGSPUNKTE UND ANTRÄGE
Tagesordnungspunkte (TOPs) können bis Freitag 10:00 vor der jeweiligen Sitzung eingereicht werden.
Das StuPa tagt alle zwei Wochen Montags. Üblicherweise wird eine erste Einladungsmail eine Woche im voraus verschickt und eine erweiterte Tagesordnung am Freitag vor der Sitzung.
Werden Anträge nach diesem Zeitraum eingereicht werden diese auf der übernächsten Sitzung bearbeitet.
Ein TOP sollte folgende Punkte beinhalten:
-
- Name des TOPs
- Kurzbeschreibung für des Inhalts (1 – max. 3 Sätze)
- Dokumente, die dem StuPa zur Vorbereitung zugänglich gemacht werden sollen. Klassischerweise ist das ein Auszahlungs- oder Projektgeldantrag, es kann sich aber auch um Kontextinformationen zu einem bestimmten Inhalt handeln. Falls es um die Abstimmung eines bestimmten Antrags geht, ist der Name des Antragssteller, sowie der Wortlaut des Antrags bereitzustellen.
Auch nach Versandt der Einladung können noch TOPs eingereicht werden. Auch hier gilt: Je früher die Informationen vorliegen desto besser. Am Anfang der Sitzung wird dann darüber abgestimmt, ob der neue TOP noch auf die TO kommt oder nicht.
Grundsätzlich sollten die Einreichenden der TOPs bei der jeweiligen Sitzung anwesend sein, um Rückfragen des StuPas zu beantworten. Sollte dies aus zeitlichen Gründen nicht möglich sein, gibt es die Möglichkeit eine*n Stellvertreter*in zu benennen. Falls es Rückfragen zu einem TOP gibt, die nicht beantwortet werden können, können TOPs auf die nächste Sitzung vertagt werden, d.h. dass der Antrag erst bei der nächsten Sitzung abgestimmt wird.